Martin Steffan

Martin Steffan (Tenor)

Bereits im Alter von fünf Jahren begann mit dem Eintritt in den Kinderchor meiner Heimatgemeinde Birkenau im Odenwald meine Sängerlaufbahn. Die kontinuierliche Chorerfahrung wurde ab 1987 durch Gesangsunterricht ergänzt. Im Anschluss an ein Studium der Musikwissenschaft und der Anglistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg studierte ich Gesang bei Otto Rastbichler am Salzburger Orff-Institut. Gleichzeitig besuchte ich Meisterkurse für Gesang bei Kurt Widmer, Jessica Cash, Evelyn Tubb und Nicholas Clapton, sowie Kurse für barocke Aufführungspraxis bei Richard Wistreich, Nigel North und Anthony Rooley.
   Seit dem Jahr 2006 wird meine Gesangsausbildung durch Unterricht gemäß der bipolaren Atemtypenlehre (Terlusollogie®) erweitert, den ich bei Brigitta Seidler-Winkler erhalte.
   Der Schwerpunkt meiner künstlerischen Tätigkeit in Konzerten (in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Belgien, den Niederlanden und Frankreich; u. a. bei namhaften Festivals, wie z. B. dem Festival van Flaanderen in Brügge, dem festival oudemuziek Utrecht, den Tagen für Alte Musik Herne und dem Menuhin Festival Gstaad), Rundfunk- und CD-Aufnahmen liegt in erster Linie auf der Alten Musik, klammert jedoch das klassisch-romantische Repertoire keineswegs aus. So werde ich z. B. immer häufiger als Mozart-, Haydn- und Mendelssohn-Interpret verpflichtet.